Die LAG Schulsozialarbeit Hamburg besteht seit 2019 und ist somit verhältnismäßig jung. Als eines der letzten Bundesländer ohne diese LAG, war der Schritt einer Gründung längst überfällig. Einige motivierte Schulsozialarbeiter:innen gründeten mit Unterstützung des Bremer Äquivalents das Netzwerk für Hamburg. Seitdem ist einiges passiert. Die regelmäßigen LAG-Treffen, diverse öffentliche Stellungnahmen und die Ausrichtung bzw. Mitwirkung an zwei Fachtagen sind das Kernstück der aktuellen Arbeit.
Darüber hinaus hat die LAG sich zehn ambitionierte Ziele gesetzt, an denen ihre Mitglieder neben aktuellen Themen langfristig arbeiten.